Zum Programmheft 2022
8.30 Uhr
Empfang
16.15 Uhr
Begrüßung
Angela Markovic
F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen
Moderation
Daniela Bublitz
Eventoderatorin und Kommunikationsexpertin
17.00 Uhr
Vortrag/Keynote BMW
Maximilian Schöberl
BMW
Alexander Bilgeri
BMW
09.30 Uhr
Diskussionsrunde
Nachhaltigkeit als Business Imperativ
Carsten Simon
General Manager, Mars Wrigley Deutschland
Klaus Heiermann
Vorstandsmitglied, ARAG Holding SE
Martin Stillger
Vorstandsvorsitzender, thyssenkrupp Materials Services
Steffen Erath
Head of Innovation and Sustainability, Hansgrohe
10.10 Uhr
Keynote
ESG − viel mehr als „nice to have“!
Rainer Kroker
ESG Leader, PwC Deutschland
10.40 Uhr
Keynote
Die strategische Bedeutung von ESG im Infrastruktursektor
Sonia Hernandez
Chief Commercial Officer, Vantage Towers
11:10 Uhr
Kaffeepause
11.30 Uhr
Vortrag
Stakeholder engagement and the board: a shifting paradigm
Adam Kostyál
Senior Vice President, Head of European Listings, Nasdaq
12.00 Uhr
Diskussionsrunde
Nachhaltige Finanzierung
Eva Meyer
Chief Sustainability Officer & Member of the Group Management Board, BNP Paribas
Prof. Karl Schmedders
Professor of Finance, International Institute for Management Development (IMD)
Hans-Jürgen Walter
Global Leader Sustainable Finance, Deloitte
Stefan Lembert
Bereichsleiter Konzernrechnungswesen & Steuern, TÜV SÜD
12.40 Uhr
Keynote
Prozessschritt für Prozessschritt hin zu Net Zero
Viktoria von Waldenfels
Carbon Accounting Expert, Celonis
13:10 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr
Vortrag
Fit für die Zukunft – Beteiligung und Verantwortung als gesamtgesellschaftlicher Auftrag
Prof. Dr. Sabina Schutter
Vorstandsvorsitzende, SOS-Kinderdorf
14.30 Uhr
Diskussionsrunde
Building sustainable business
Dr. Alexander Insam
Partner, GSK Stockmann
Jennifer Hansen
Co-Head Innovation, Business Development and Consulting, PHINEO
Iver Drabæk
Head of Sustainability, Nordzucker
Patrick Bungard
Executive Director
Tetranomics SE
15:10 Uhr
Vortrag
Gesundheitswesen im Wandel: Wie Demografie die Versorgung beeinflusst
Detlef Lamm
Vorstandsvorsitzender, AOK Hessen
15.40 Uhr
Kaffeepause
16.00 Uhr
Workshop
Nachhaltigkeitsreputation messen und managen – so geht’s!
Jörg Forthmann
Geschäftsführer, IMWF
16.30 Uhr
Vortrag
Fundamental value created by sustainable finance
Alexandra Themistocli
Head of Sustainability, SEB DACH
Christopher Flensborg
Head of Climate and Sustainable Finance, SEB Stockholm
17.00 Uhr
Zusammenfassung des Tages und Wrap-Up
Prof. René Schmidpeter
Professor für Nachhaltiges Management, International University (IU)
und Forschungsprofessor, BFH Bern
17.10 Uhr
Übergang zur Abendveranstaltung
8.30 Uhr
Empfang
9.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Gero Kalt
Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen
Moderation
Prof. René Schmidpeter
Professor für Nachhaltiges Management, International University (IU)
und Forschungsprofessor, BFH Bern
9.10 Uhr
Eröffnung & Keynote: Nachhaltigkeit im Fokus
Dr. Stefan Schulte
Vorsitzender des Vorstands, Fraport
09.30 Uhr
Diskussionsrunde
Nachhaltigkeit als Business Imperativ
Carsten Simon
General Manager, Mars Wrigley Deutschland
Klaus Heiermann
Vorstandsmitglied, ARAG Holding SE
Martin Stillger
Vorstandsvorsitzender, thyssenkrupp Materials Services
Steffen Erath
Head of Innovation and Sustainability, Hansgrohe
10.10 Uhr
Keynote
ESG − viel mehr als „nice to have“!
Rainer Kroker
ESG Leader, PwC Deutschland
10.40 Uhr
Keynote
Die strategische Bedeutung von ESG im Infrastruktursektor
Sonia Hernandez
Chief Commercial Officer, Vantage Towers
11:10 Uhr
Kaffeepause
11.30 Uhr
Vortrag
Stakeholder engagement and the board: a shifting paradigm
Adam Kostyál
Senior Vice President, Head of European Listings, Nasdaq
12.00 Uhr
Diskussionsrunde
Nachhaltige Finanzierung
Eva Meyer
Chief Sustainability Officer & Member of the Group Management Board, BNP Paribas
Prof. Karl Schmedders
Professor of Finance, International Institute for Management Development (IMD)
Hans-Jürgen Walter
Global Leader Sustainable Finance, Deloitte
Stefan Lembert
Bereichsleiter Konzernrechnungswesen & Steuern, TÜV SÜD
12.40 Uhr
Keynote
Prozessschritt für Prozessschritt hin zu Net Zero
Viktoria von Waldenfels
Carbon Accounting Expert, Celonis
13:10 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr
Vortrag
Fit für die Zukunft – Beteiligung und Verantwortung als gesamtgesellschaftlicher Auftrag
Prof. Dr. Sabina Schutter
Vorstandsvorsitzende, SOS-Kinderdorf
14.30 Uhr
Diskussionsrunde
Building sustainable business
Dr. Alexander Insam
Partner, GSK Stockmann
Jennifer Hansen
Co-Head Innovation, Business Development and Consulting, PHINEO
Iver Drabæk
Head of Sustainability, Nordzucker
Patrick Bungard
Executive Director
Tetranomics SE
15:10 Uhr
Vortrag
Gesundheitswesen im Wandel: Wie Demografie die Versorgung beeinflusst
Detlef Lamm
Vorstandsvorsitzender, AOK Hessen
15.40 Uhr
Kaffeepause
16.00 Uhr
Workshop
Nachhaltigkeitsreputation messen und managen – so geht’s!
Jörg Forthmann
Geschäftsführer, IMWF
16.30 Uhr
Vortrag
Fundamental value created by sustainable finance
Alexandra Themistocli
Head of Sustainability, SEB DACH
Christopher Flensborg
Head of Climate and Sustainable Finance, SEB Stockholm
17.00 Uhr
Zusammenfassung des Tages und Wrap-Up
Prof. René Schmidpeter
Professor für Nachhaltiges Management, International University (IU)
und Forschungsprofessor, BFH Bern
17.10 Uhr
Übergang zur Abendveranstaltung
17.10 Uhr
Get Together – Dinner
18.00 Uhr
Begrüßung
Angela Markovic
Leiterin Marketing, F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen
Moderation
Daniela Bublitz
Eventmoderatorin und Kommunikationsexpertin
18.10 Uhr
Keynote
Man muss Nachhaltigkeit leben
Monika Schaller
Head of Communications, Responsibility and Brand, Deutsche Post DHL
18.40 Uhr
Preisverleihung
Sustainable Future Award 2022
Preisträger: Dr. Markus Krebber
Vorstandsvorsitzender, RWE
Preisträgerin: Stephanie Schunck
Leiterin Konzernkommunikation und Energiepolitik, RWE
Laudatio: Monika Schaller
Head of Communications, Responsibility and Brand, Deutsche Post DHL
Initiator: Thomas Leitner
Geschäftsführer, Cision Germany
19.00 Uhr
Preisverleihung
Green Ranking Champion 2022
Laudator: Steffen Rufenach, Geschäftsführer, R.A.T.E.
19.15 Uhr
Preisverleihung
Exzellente Nachhaltigkeit 2022
Laudator: Jörg Forthmann, Geschäftsführer, IMWF