Programm Digitalevent 2020
Das illustrierte Programmheft zum Digitalevent liegt vor:
Schauen Sie gleich hinein und melden Sie sich direkt zur Konferenz an.
Zum Download Programmheft (PDF)
Begrüßung + Preisverleiung: 15. September 2020
17.00 Uhr
Begrüßung
Carsten Spohr,
Vorstandsvorsitzender, Deutsche Lufthansa AG
Moderation
Daniela Bublitz,
Eventmoderatorin und Kommunikationsberaterin
17.15 Uhr
Keynote
John Elkington,
CSR-Vordenker, Bestseller-Autor und Unternehmer
17.40 Uhr
Vortrag
Allein kommt niemand durch die Krise

Vorstandsvorsitzender, AOK Hessen
18.05 Uhr
Vortrag
The impact of Sustainability on financial valuations and accessibility to capital

Head of Climate and Sustainable Finance, SEB Stockholm
18.30 Uhr – 19.30 Uhr
Verleihung der Awards
// Exzellente Nachhaltigkeit 2020
// Helden der Krise
// Green Ranking Champion
// Lifetime Achievement CSR Award 2020
Konferenztag: 16. September 2020
9.00 Uhr
Begrüßung

Geschäftsführer F.A.Z.-Institut GmbH
Moderation


Frankfurter Allgemeine Zeitung, Wirtschaftsredaktion, Ressortleiter Unternehmen
9.20 Uhr
Interview
State of the Art of Responsible Leadership Research

University and Olsson Professor, The Darden School, University of Virginia

Senior Lecturer in Entrepreneurship and Innovation, Alliance Manchester Business School

Associate Professor at the Institute for International Business at WU Vienna University of Economics and Business in Austria
10.10 Uhr
Vortrag
Nachhaltig investieren – jetzt erst recht!
Guido Fürer,
Group Chief Investment Officer, Swiss Re Group
10.40 Uhr
Kurze Pause
10.55 Uhr
Keynote
The Age of Emergence
Prof. Dr. Wayne Visser,
Professor of Integrated Value and Holder of the Chair in Sustainable Transformation at Antwerp Management School
11.30 Uhr
Diskussionsrunde
Unternehmerische Verantwortung übernehmen




12.20 Uhr
Vortrag
Hightech und Haltung – unternehmerische Verantwortung in Zeiten des Wandels
Professor Dr. Christof E. Ehrhart,
Executive Vice President Corporate Communications & Governmental Affairs
Robert Bosch GmbH
12.50 Uhr
Mittagspause und virtuelle Ausstellung
13.20 Uhr
Vortrag
Nachhaltigkeit und der freie Zugang zum Recht
Klaus Heiermann,
Vorstand, ARAG Holding SE
13.55 Uhr
Parallele Workshops
Workshop 1: Stakeholderanforderungen differenzieren und verstärken – Der Porsche Nachhaltigkeitsbeirat als Impuls- und Resonanzgeber
Daniela Rathe,
Leiterin Politik und Außenbeziehungen, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Maximilian Steiner,
Koordinator Stakeholdermanagement, Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Workshop 2: Startup-Corporate Collaborations to drive Responsible Leadership
Dr. Thomas Melde,
Managing Partner akzente kommunikation und beratung GmbH
Miki Yokoyama,
Managing Partner, TechFounders
Workshop 3: Von der „Licence to Operate“ zur „Licence to Lead“
Thomas Krick,
Director, Head of Sustainability Services, Deloitte Germany
14.25 Uhr
Kurze Pause
14.40 Uhr
Parallele Workshops
Workshop 4: Wie kann man sich den Nachhaltigkeits-Forderungen von Gesellschaft und Politik stellen?
Dr. Rainer Ohler,
Ehemaliger Global Executive Vice President Communications, Airbus Group
Gründer und Partner, Senior Strategists
Andrea Debbané,
Ehemalige Vice President, Responsibility & Sustainability, Airbus Group und Executive Director Airbus Foundation
Boris Mayer,
Head of Business Development and Marketing, Cision Germany GmbH
Workshop 5: Wie Nachhaltigkeit zur „Licence to operate“ für Unternehmen wird – und wie sich das managen lässt
Jörg Forthmann,
Geschäftsführer, IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung
Workshop 6: Diskussionsforum „Gesellschaftliche vs. politische Verantwortung – oder beides?“
Dr. Johannes Bohnen,
Managing Partner, BOHNEN Public Affairs
Dr. Cristian Grossmann,
CEO, Beekeeper AG
15.15 Uhr
Vortrag
Environmentally beneficial energy supply – Entrepreneurial responsibility in times of change
Dr. Adrian Schaffranietz,
Coordinator Government Relations at Nord Stream 2 AG
15.50 Uhr
Keynote
Art, Leadership, and Transforming the Social Imaginary for a World in Crisis

Galligan Chair of Strategy, Carroll School Scholar of Cororate Responsibility, and Professor of Management at Boston College’s Carroll School of Management
16.20 Uhr
Virtuelle Ausstellung