top of page
20241112_13resp_leadership_conference_164726571_45x30_adobeRGB.jpg

Zusammenschnitte
2024

13. Responsible Leadership Conference
im Zoo Gesellschaftshaus

Die Konferenz 2024 zeigte, wie nachhaltiges Wirtschaften profitabel und für alle zugänglich gestaltet werden kann. Im Fokus standen innovative Ansätze, die neue Märkte erschließen, Wettbewerbsfähigkeit stärken und soziale wie ökologische Herausforderungen adressieren.

Am zweiten Tag erkundeten wir Geschäftsmodelle, die globale Wirtschaftssysteme durchdringen und Innovationen mit breiter Beteiligung ermöglichen. Gemeinsam gestalten wir eine grünere, inklusivere Zukunft!

Begrüßung zur 13. Responsible Leadership Conference

Gregor Vischer - Geschäftsführung, F.A.Z. Institut

Keynote - Naturschutz als Verantwortung: Führungsrolle im globalen Wandel

Dr. Christof Schenck - Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V.

Keynote - Gesellschaft in der Tranformation: Die Verantwortung von Unternehmen in der Praxis

Dr. Sebastian Schwark - Partner und Senior Vice President, FleishmanHillard

Keynote - Nachhaltigkeit durch glaubwürdige Transformation

Dr. Henrik Pontzen - Chief Sustainability Officer, Union Investment

Panel - Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Wie Nachhaltigkeit den langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sichert

Personen von links nach rechts: Maximilian Peters - Unit Expert Corporate Responsibility, cosnova; Alexandra Themistocli - Head of Sustainability, SEB DACH; Lisa Reehten - Geschäftsführerin, Bosch Climate Solutions

Keynote - Kreislaufwirtschaft und Refurbishing in der Medizintechnik - Strategie
für bildgebende Systeme 

Katharina Hesels - Head of Business Line Asset Lifecycle Development, Siemens Healthineers

Keynote - Energie und Natur im Einklang: Die Rolle von Biodiversität in der nachhaltigen Energiewende

Dr. Jens Wiggershaus - Head of Sustainability, RWE AG

Keynote - Wie zahlt Nachhaltigkeit auf den Unternehmenswert ein?

Dr. Nadine Sterley - Chief Sustainability Officer & Humen Rights Officer, GEA Group

Panel - Soziale Nachhaltigkeit: Corporate Social Responsibility
als Motor für ökologische und soziale Innovationen 

Personen von links nach rechts: Per Wiek - Leiter Soziale Nachhaltigkeit, Mobilität, BMW Group; Lars Holländer - Head of Sustainability Services, UNITY AG; Kadim Tas - CEO, JOBLINGE

Keynote - CSRD: Reine regulatorische Anforderung oder doch der Schlüssel zum langfristig erfolgreichen Wirtschaften?

Lydia Eckhard - Partner Deloitte Consulting, Geschäftsführerin Deloitte Sustainability & Climate GmbH

Talk - Gemeinsam Zukunft gestalten: Vom Lehrer zum Lernbegleiter

Nina Mülhens - Co-Founderin und Geschäftsführerin, DigitalSchoolStory

Keynote - Glas im Wandel: Nachhaltigkeitschancen und
Herausforderung für SCHOTT

Dr. Matthias Müller - Executive Vice President Corporate R&D and New Ventures, SCHOTT

bottom of page